Ehrenamt ist Ehrensache
Eine lebendige Demokratie benötigt aktive und engagierte Bürgerinnen und Bürger. In vielen Bereichen hat dieses Ehrenamt schon Tradition. 37 % der Niedersachsen ab 14 Jahren engagieren sich ehrenamtlich im sozialen, kulturellen, politischen, gesellschaftlichen oder sportlichen Bereich. Ein ehrenamtliches Engagement bringt auch positive Effekte für den Ausübenden: sich sinnvoll zu betätigen, zu helfen und in Kontakt treten mit anderen kann eine erfüllende Aufgabe sein, die auch erheblich zur eigenen Lebenszufriedenheit beitragen kann.
Was sollte ich sonst noch wissen?
Für steuerliche Fragen bezogen auf ehrenamtliche Tätigkeiten sowie Vereine stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Finanzamt Osterholz-Scharmbeck unter Tel. 04791/302-0 gern zur Verfügung.
Weiterführende Informationen zu Themen, wie z.B. Versicherungen und Steuer erhalten Sie in den unten beigefügten Links und Dokumenten. Ferner bietet die Internetseite www.freiwilligenserver.de weitere Informationen.
Zuständig für das Land Niedersachsen ist das Ministerium für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit. Außerdem gibt es in vielen Gemeinden lokale Freiwilligenagenturen.