Kommunales Energiemanagement
Der Landkreis Osterholz und die zugehörigen Gemeinden sind Träger vieler Gebäude. Eine wesentliche Aufgabe bei der Betreuung dieser Gebäude ist das Controlling der Energieverbrauchsdaten und das Senken der Energieverbräuche und Betriebskosten.
Dies ist einerseits durch energetische Sanierungen möglich. Dabei wird die Gebäudehülle, die Heizungsanlage, die Lüftungsanlage oder die Beleuchtung verbessert. Andererseits kann eine Reduzierung der Energieverbräuche und Betriebskosten auch durch die Veränderung von Gewohnheiten und Betriebsabläufen erreicht werden. Beispielweise durch eine Optimierung der Nutzung von Gebäuden oder durch die Veränderung des Energieverbrauchsverhaltens der Gebäudenutzer.
Hier werden Maßnahmen und Projekte vorgestellt, die im Rahmen des kommunalen Energiemanagements durchgeführt werden, um die Energieverbräuche zu senken.
Ansprechpartner/in
Frau Linke![]() | |
Kreishaus I, Nebengebäude, Zimmer 322 Osterholzer Straße 23 27711 Osterholz-Scharmbeck Telefon: 04791 930-1623 Telefax: 04791 930-111623 E-Mail: immobilienmanagement@landkreis-osterholz.de |